Kursangebote für Frauen*
Eine Auszeit in der Natur für Frauen: Tagessveranstaltungen und Wochenend-Kurse (online und offline)
Kursangebote
Sich in der Natur zuhause zu fühlen, das kann gerade in schwierigen Zeiten Kraft und Halt schenken. Zu wissen, welche Pflanzen gerade essbar sind, wie man sich eine Unterkunft bauen und wie man mit einfachsten Mitteln Feuer machen kann, das gibt uns Sicherheit und Geborgenheit.
Doch viele von uns haben dieses Wissen nicht mehr vermittelt bekommen, fühlen sich unsicher, wenn sie in der Natur unterwegs sind. Dabei ist das ganz einfach, sich wieder mit der Natur zu verbinden, dafür braucht es nicht viel. Das Einzige, was notwendig ist, ist unsere Aufmerksamkeit und Präsenz.
Ob Tagesveranstaltung oder Wochenend-Kurs: Wir werden uns Zeit für uns nehmen, runter kommen vom Alltag und eintauchen in die tiefe Kraft der Natur. Wir werden live oder online im Kreis sitzen. Sinnesübungen werden uns achtsamer werden lassen. Bei Alleinzeiten in der Natur werden wir unsere persönlichen Kraftquellen entdecken und später im Austausch herausfinden, wie wir sie stärken und vertiefen können.
Naturverbindungswochenende Online:
Krähenzeit. Einheimisch werden in der dunklen Jahreszeit
Ein Online Seminar für Frauen
Die Kraniche ziehen laut trompetend gen Süden, die Schwalben sind still und leise verschwunden, wie auch die anderen Zugvögel. Nun beginnt die Zeit, da sich die Krähen abends an ihren Schlafplätzen sammeln, um gemeinsam die Nacht zu verbringen. Alles Zeichen, dass die dunkle Jahreszeit kommt.
Auch für uns ist es Zeit, uns zu versammeln und gemeinsam die dunklen Stunden zu überstehen. Für viele sind die dunklen Monate eine besondere Herausforderungen, ihnen fehlten die Leichtigkeit und die Farben des Sommers. Doch auch die dunklen Monate bergen einen Schatz, eine besondere Qualität, der wir an diesem Wochenende auf die Spur kommen wollen.
Wir verbinden uns mit der Kraft der Natur, erleben Gemeinschaft und werden wieder einheimisch – in der Natur vor unserer Haustür und in uns selbst.
Gerade darin, wieder einheimisch zu werden, uns wieder in der Natur vor unserer Haustür zu verwurzeln, liegt eine große Chance. Denn die Natur ist immer da, wir müssen sie nur entdecken, nur hingehen, lernen, ihre Zeichen zu lesen und uns einlassen auf diese große Lehrmeisterin. Manchmal ist es gut, sich dabei nicht alleine auf den Weg zu machen, und so wollen wir uns gegenseitig Unterstützung geben, auf einander aufpassen – so wie die Krähen es auch tun.
Inhalte und Methoden:
Naturgänge mit inspirierenden Übungen für achtsamen Naturkontakt und Selbstreflexion sind ein Hauptbestandteil des Kurses. Sie werden den Online-Kurs zu dir nach Hause und in dein eigenes Erleben und Empfinden bringen. Am Ende des Kurses wirst du mit allen Werkzeugen ausgerüstet sein, um dich mit der Kraft der Natur unmittelbar vor deiner Haustür zu verbinden und geborgen durch die dunklen Monate zu kommen.
Das unterscheidet den Online Kurs von unseren anderen Kursen. Du brauchst dafür nicht extra anzureisen, sondern er findet bei dir vor deiner Haustür statt. So kannst du kannst alle Techniken aus dem Kurs unmittelbar in deinem Umfeld, in der Natur vor deiner Haustür anwenden. Das macht einen großen Unterschied, denn so bist du gleich in der Lage, die Inhalte aus dem Kurs umzusetzen und in deinen Alltag zu integrieren.
*Unsere Kreise sind offen für alle Frauen* in all ihren Lebensphasen, Erfahrungen, Fühlungen und Sein.
Referentinnen

Eva Klinke: Wildnispädagogin, Waldökologin, Entdeckerin mit Herzensbegeisterung, Gemeinschaftswahrende, meist barfuß unterwegs und etwas mit den Händen kreierend. Ich habe selbst lange in einer männlich dominierten Welt gelebt und erst in den letzten Jahren den Weg zu meiner weiblichen Kraft angetreten. Das ist so ein wertvoller Schatz, den ich gern mit anderen Frauen teilen möchte. Mein Feuer brennt dafür die eigenen inneren Kräfte durch Sinneswahrnehmung und Achtsamkeit zu entdecken und zu leben. Dabei möchte ich auch andere Menschen begleiten.
Kathrin Blum: Wildnispädagogin, Mutter von drei Kindern, Schreibende. („Der Baumsammler“ erschienen im Rowohlt Verlag.) Die Natur ist meine größte Verbündete, wenn es darum geht, meinen intensiven Alltag mit drei Kindern freudvoll zu leben. Dafür streife ich bei Wind und Wetter mit meiner Hündin durch den Wald und schöpfe Kraft aus der Begegnung mit Bäumen, Pflanzen und Tieren. Diesen Schatz möchte ich gerne weitergeben.
Teilnehmerinnen-Stimmen
Diana: "Sich losgelöst vom Alltag mit anderen Frauen in der Natur zu verbinden hat einen besonderen Wert. Danke euch, liebe Kathrin, liebe Eva für eine Auszeit in der Natur in achtsamen und wertschätzendem Miteinander.
Eure Motivation, Herzlichkeit, Leidenschaft und Ideen haben mich sehr inspiriert und positiv gestimmt.
Diesen Tag sollte sich jede Frau gönnen :)"